Resilienz
Training
Gegen den Stress und für mehr Gelassenheit und innere Ruhe.
Das Resilienz Training
In der modernen Welt bist du rund um die Uhr erreichbar, stehst unter einem stetig steigenden Druck und setzt dir immer höhere Ideale. Du musst den zunehmenden Erwartungen gerecht werden, während du permanent belastet und überfordert bist. Dieser tägliche Stress wird zum Dauerzustand und führt zwangsläufig zu einem Ungleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Die daraus resultierende Erschöpfung und Überlastung sind eine alltägliche Herausforderung. Selbst wenn du deine Arbeit eigentlich liebst, kann es dazu führen, dass du mit dir und deinem Leben immer unzufriedener wirst.
Durch das Resilienz Training lernst du, wie du deine mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit aufbaust. Du wirst erfahren, wie du nicht nur mit Stress umgehen, sondern ihn auch zu deinem Vorteil nutzen kannst. Du meisterst Krisen und nutzt Rückschläge als Chance für deine persönliche Entwicklung. Das Resilienz Training bietet dir dabei wertvolle Werkzeuge und Techniken zur Stärkung deiner inneren Kraft sowie Förderung deiner individuellen Weiterentwicklung. Während des Resilienz Trainings erlernst du die Fähigkeit, schwierige Situationen zu bewältigen und dich von Niederlagen nicht entmutigen lassen.
Wie sich der Stress im Alltag auswirkt, ist von Person zu Person und von Situation zu Situation unterschiedlich.
Stress und seine Auswirkungen
Die Auswirkungen von Stress auf Körper, Geist und Seele können enorm sein. Stress kann sich auf verschiedene Weisen bemerkbar machen, sei es durch körperliche Symptome wie Verspannungen und Kopfschmerzen, emotionale Belastungen wie Angst und Unruhe oder sogar spirituelle Veränderungen in Form von Entfremdung und Verlust des inneren Gleichgewichts. Es ist wichtig, dass wir uns bewusst mit dem Thema auseinandersetzen und Wege finden, um Stress abzubauen und unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu fördern.
Als Coach begleite ich dich mit meinem Resilienz Training gerne dabei, deine persönlichen Stressoren zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um Stress effektiv zu bewältigen. Gemeinsam können wir einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, der deinen Körper, Geist und deine Seele in Einklang bringt. Lass uns gemeinsam während dem Resilienz Training daran arbeiten, ein stressfreieres und erfüllteres Leben zu führen.
Stress und der Körper
Stress und die Gedankenwelt
Stress und die Seele
Der Stress
Bevor ich dir im Resilienz Training helfend beiseite stehen kann, sollte ich dich erst besser kennenlernen, denn es gilt herauszufinden, welcher Typ du bist und in welchen Situationen sich der Stress in deinem Leben überhaupt bemerkbar macht.
Nehmen wir einmal an, du bist ein sehr energiegeladener Typ und das Stillsitzen fällt dir schwer, übst jedoch beruflich eine sitzende Tätigkeit aus, bei welcher du acht Stunden am Tag, fünf bis sechs Tage die Woche gezwungen bist konzentriert und ruhig zu sitzen.
Wenn du nun nach einem stressigen Arbeitstag nach Hause kommst und Meditationsübungen machst, um abzuschalten und runterzukommen, hilft dir dies nur bedingt. Da der Energieüberschuss, der sich über den Tag angestaut hat, in dir weiter vor sich hin brodelt, dich unausgeglichen, unruhig, vielleicht sogar reizbar macht oder dich nachts wach hält, einfach nicht müde werden lässt und das, obwohl du komplett erschöpft bist. Würdest du andererseits deinem Bewegungsdrang nachgeben, dich kräftig auspowern und endlich die vor sich hin brodelnde Energie frei lassen, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass du abends zwar total geschafft ins Bett fällst, dich dabei aber zufrieden und entspannt fühlst.
Falls du dagegen eher der ruhige Typ bist, aber zum Beispiel als Rettungsassistent arbeitest und tagein, tagaus nur so von Adrenalin durchflutet wirst, wäre es vielleicht nicht ganz so sinnvoll, wenn du dich zum runterkommen auch noch auspowern würdest. Hier wäre dann doch eher etwas Ruhigeres angebracht, um den Ausgleich zur Arbeit zu finden. Ansonsten könnte es gut sein, dass du dich so auspowerst, dass du dich zu nichts mehr in der Lage fühlst und sogar nachts zu müde bist, um einzuschlafen. Das klingt zwar widersprüchlich, kann aber tatsächlich vorkommen.
Du siehst also, was dem einen hilft, hilft nicht unbedingt auch dir, so bringt dir mein Resilienz Training nicht die eine Standard-Methode bei, die dir dabei hilft den Stress aus deinem Leben zu verbannen, es stellt sich viel mehr auf deine Einzigartigkeit als Individuum ein, berücksichtigt deine Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse und coacht dich somit individuell als ganzer Mensch und hilft dir langfristige Lösungsstrategien in deinem Leben umzusetzen.
Resilienz Training und Entspannung
Da sich der dauerhafte Stress irgendwann auch auf körperlicher Ebene bemerkbar macht, du dich erschöpft, verspannt und einfach unwohl in deiner Haut fühlst, ist es umso wichtiger, dir regelmäßig eine Auszeit vom Alltagsstress zu gönnen.
Die Auszeit
Jeder Mensch entspannt auf seine ganz eigene Art und Weise.
Körperlich
Faszientraining, simple Massagegriffe, die du bei dir selbst durchführen kannst und einfache Lockerungs- und Dehnungsübungen helfen dir dabei Muskelverkürzungen und Verspannungen vorzubeugen und zu lindern, wodurch im ganzen Körper eine angenehme Entspannung entsteht.
Geistig
Es gibt verschiedene Techniken, wie dein Geist zur Ruhe finden kann, wie die Fantasiereise, Progressive Muskelrelaxation, geführte Meditation, mühelose Präsenz, Mantra Meditation, Chakra Meditation, Klangmeditation und Atemübungen.
Seelisch
Stille kann sich auf den gesamten Körper, Geist und Seele sehr heilend auswirken. Eine Stille-Meditation, ein warmes Schaumbad oder ein Spaziergang im Wald, dies alles wirkt sehr beruhigend und bringt dich wieder mehr zu dir selbst.
Wie baut sich das Resilienz Training auf?
- Während des Resilienz Trainings versuchen wir herauszufinden, was in deinem Leben negativen Stress auslöst, wo er sich bemerkbar macht, ob es bestimmte sich wiederholende Muster und negative Glaubenssätze darüber gibt und wie sich diese verändern lassen.
- Durch die Glaubenssatzarbeit im Resilienz Training entwickeln wir neue Handlungs- und Denkmuster und verändern so, deine innere Einstellung gegenüber Stress.
- Wir formulieren deine Wünsche und entwickeln eine klare Zieldefinition, auf welche du hinarbeiten kannst, um deine Wünsche zu verwirklichen.
- Den Stresslevel senken wir nach und nach, indem wir deine Wahrnehmung schulen und funktionale Bewältigungsstrategien herausarbeiten, die dir dabei helfen, selbst in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und locker zu bleiben.
- Auch deinen Tagesablauf optimieren wir, vielleicht gibt es ja auch bei dir die ein oder anderen Dinge, die du vielleicht gar nicht selbst erledigen musst, sondern einfach delegieren kannst.
- In persönlichen Gesprächen finden wir durch das Resilienz Training heraus, welcher Typ du bist und welche Art von Entspannung dich auch tatsächlich entspannt.
- Ich zeige dir verschiedene Entspannungsmethoden, wodurch du eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit aufbaust, welche dir dabei helfen deinen Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen.
- Gemeinsam erschaffen wir dir während des Resilienz Trainings eine ausgeglichene Work-Life-Balance.
Sehr gern stehe ich dir im Resilienz Training beiseite und helfe dir den Stress loszulassen.
Meine Coaching Tools
Nimm Kontakt mit mir auf!
Deine Daten werden ausschließlich zur Beantwortung deiner Anfrage verwendet. Dabei erfolgt die Datenverarbeitung gemäß meiner Datenschutzerklärung.
P.S.: Es kann vorkommen, dass eine Nachricht durch technische Probleme einmal nicht ankommt. Solltest du das Gefühl haben, dass deine Nachricht nicht angekommen ist, dann schreib mir bitte direkt eine E-Mail an: info@lebensdreieck.de.